summarized:Waterproof connectors are connectors that can be applied to environments with water, and can ensure the normal mechanical and electrical performance of the connector under certain water pressure conditions.Protection level systemThe IP (International Protection) protection level system was draWasserdichte Stecker sind Steckverbinder, die in wasserhaltigen Umgebungen eingesetzt werden können und unter bestimmten Wasserdruckbedingungen die normalen mechanischen und elektrischen Eigenschaften des Steckverbinders gewährleisten können.SchutzartsystemDas IP (International Protection) Schutzartsystem wurde entwor
Wasserdichte Steckverbinder sind Steckverbinder, die in wasserhaltigen Umgebungen eingesetzt werden können und unter bestimmten Wasserdruckbedingungen die normalen mechanischen und elektrischen Eigenschaften des Steckverbinders gewährleisten können.
Schutzgrad-System
Das IP-Schutzgrad-System (International Protection) wurde von der IEC (Internationale Elektrotechnische Kommission) entworfen. Es klassifiziert Elektrogeräte nach ihren staub- und feuchtigkeitsabweisenden Eigenschaften. Die hier genannten Fremdkörper umfassen Werkzeuge, und menschliche Handflächen, Finger usw. sollten nicht mit den unter Spannung stehenden Teilen im Inneren des Elektrogeräts in Berührung kommen, um Stromschläge zu vermeiden. Der IP-Schutzgrad setzt sich aus zwei Ziffern zusammen. Die erste Ziffer gibt den Grad der Staubisolierung und der Abwehr des Eindringens von Fremdkörpern in das Elektrogerät an. Die zweite Ziffer gibt den Grad der Dichtheit des Elektrogeräts gegen Feuchtigkeit und Wassereintritt an. Je größer die Zahl, desto höher der Schutzgrad.
Leistungsnormen
Der durch die erste Kennziffer (Ziffer) angegebene Schutzgrad
Die erste Ziffer gibt den Schutzgrad an
0: Kein Schutz
Kein besonderer Schutz für Personen oder Gegenstände von außen
1: Schutz gegen das Eindringen von festen Gegenständen mit einem Durchmesser größer als 50 mm
Schützt versehentlichen Kontakt des menschlichen Körpers (Handfläche) mit inneren Teilen von Elektrogeräten; Verhindert das Eindringen von Fremdkörpern größer als 50 mm
2: Schutz gegen das Eindringen von festen Gegenständen mit einem Durchmesser größer als 12 mm
Schützt versehentlichen Kontakt des menschlichen Körpers (Finger) mit inneren Komponenten von Elektrogeräten; Verhindert das Eindringen von Fremdkörpern größer als 12 mm
3: Schutz gegen das Eindringen von festen Gegenständen mit einem Durchmesser größer als 2,5 mm
Verhindert, dass kleine Fremdkörper größer als 2,5 mm mit inneren Komponenten von Elektrogeräten in Kontakt kommen
4: Schutz gegen das Eindringen von festen Gegenständen mit einem Durchmesser größer als 1,0 mm
Verhindert, dass kleine Fremdkörper größer als 1,0 mm mit inneren Komponenten von Elektrogeräten in Kontakt kommen
5: Staubgeschützt
Vollständiger Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern; die Menge an eindringendem Staub beeinträchtigt den normalen Betrieb des Elektrogeräts nicht
6: Staubdicht
Vollständiger Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern und vollständiger Schutz gegen das Eindringen von Staub
Der durch die zweite Kennziffer (Zahl) angegebene Schutzgrad
Die zweite Ziffer gibt den Schutzgrad an
0: Kein Schutz
Ohne Schutz
1: Schutz gegen tropfendes Wasser
Senkrecht fallende Wassertropfen haben keine schädlichen Auswirkungen auf das Elektrogerät
2: Schutz gegen tropfendes Wasser bei Neigung um bis zu 15 Grad
Wenn das Gerät um bis zu 15 Grad geneigt ist, hat tropfendes Wasser keine schädlichen Auswirkungen auf das Gerät
3: Schutz gegen sprühwasser
Regengeschützt, oder Schutz gegen Wasser, das aus einer Richtung senkrecht oder bis zu<60 grad="" gespr="">4: Schutz gegen spritzwasser
Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen und verhindert dessen schädliches Eindringen in Elektrogeräte
5: Schutz gegen strahlwasser
Schutz gegen Strahlwasser aus allen Richtungen und verhindert dessen schädliches Eindringen in Elektrogeräte
6: Schutz gegen starkes strahlwasser und vor zeitweiligem Untertauchen
Schützt vor dem Eindringen von starkem Strahlwasser (z.B. auf Schiffsdecks installierte Geräte) und verhindert Schäden
7: Schutz gegen das Eindringen von Wasser beim Eintauchen
Elektrogeräte, die für eine bestimmte Zeit unter Wasser getaucht oder einem bestimmten Standardwasserdruck ausgesetzt sind, werden so geschützt, dass sie durch Wassereintritt nicht beschädigt werden
8: Schutz gegen dauerndes Untertauchen
Elektrogeräte, die unter einem bestimmten Standardwasserdruck auf unbestimmte Zeit untergetaucht sind, werden so geschützt, dass sie durch Wassereintritt nicht beschädigt werden
Industrielle Umgebung
Wasserdichte Steckverbinder werden benötigt in LED-Beleuchtungskörpern, städtischen Außenbeleuchtungsanlagen, Leuchttürmen, Kreuzfahrtschiffen, Luftfahrt, Industrieanlagen, Kabeln, Sprengwagen und mehr.
Militärischer Bereich
Aufgrund strenger Anwendungsanforderungen finden wasserdichte Steckverbinder breite Anwendung, z.B. Steckverbinder für U-Boote und seegestützte Raketen.
Verschiedene Parameter
Wasserdichte Schnellverbinder zum Anschließen von Drähten und Kabeln für neue optoelektronische Technologieprodukte wie LED und Lichterleisten.
1. Die Aderzahl der Leitungen und Kabel beträgt 2-6;
2. Nennspannung: DC 0-24V, (AC 110V, 220V);
3. Nennstrom: 1-5A, ~1-3A;
4. Durchschlagspannung: >1500V;
5. Schutzart: IP68;
6. Arbeitstemperatur: -40 °C bis 120 °C;
7. Produktzertifizierungen: CCC, CE, VDE, UL und andere Zertifizierungen;
8. Innenquerschnitte der Leitungen und Kabel: (Quadratmillimeter) 0,2, 0,3, 0,5, 0,75, 1,0.